Arbeitsrecht für Leitungskräfte
Arbeitsrecht für Leitungskräfte
Start: 21.06., 28.06. + Zusatztermin
Online-Fortbildung Nr: 2174

Dieses dreiteilige Online-Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Themenbereichen des Arbeitsrechts.
Das Bewusstsein über Rechte und Pflichten hilft Ihnen mit Herausforderungen im Arbeitsalltag umzugehen.
Gemeinsam besprechen wir folgende Themenbereiche:
- Arbeitsrecht im Überblick:
a. Gesetzliche, tarifvertragliche Grundlagen des Arbeitsrechts wie BGB, BUrlG, ArbZG, EFZG b. Wichtigste Regelungen in Arbeitsverträgen, die verhandelbar sind - Arbeitsrecht während des Arbeitsverhältnisses:
a. Weisungsrecht des Arbeitgebers- was darf angeordnet werden?
b. Ermahnung, Abmahnung, Korrekturvereinbarung - Arbeitsrecht- Beendigungsmöglichkeiten:
a. Arten der Kündigungb. Fristen c. Sonderfälle Kündigung u.a. wegen Krankheit - Aufsichtspflicht, Delegation und Organisationsverantwortung
3-Module // am 14.6. , 21.06. und 28.06.2022
Diese Fortbildung wird über ZOOM angeboten. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einladungslink für den Besprechungsraum in ZOOM. Die Plattform bietet unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und kann über den Desktop oder ein Smartphone abgerufen werden.
VERANSTALTUNGSDETAILS

Kurs-nr:
2174
Datum / Uhrzeit:
21.06. , 28.06.2022 + Zusatztermin / 09:30 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss:
20.06.2022
Teilnehmerzahl:
8 - 25
Zielgruppe:
Leiter*innen, stellv. Leiter*innen, allgemeine Leitungsfunktionen, Pädagog*innen
Dozent*in:
Lars Ihlenfeld / Rechtsanwalt, Gründer und ehemaliger Partner der Kanzlei VEST Rechtsanwälte LLP, Dozent für Aus- und Weiterbildungen von Fach- und Leitungskräften
Veranstaltungsort:
Online-Fortbildung per ZOOM Deutschland
Kosten:
210,- Euro pro Teilnehmer