für den GBS

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik

für die Ganztagsbetreuung an Schulen
09.06. & 30.06.2022
Präsenz-Kurs Nr: 2182
Theaterpädagogik

THEATER SPIELEN MIT KINDERN
Neben sozialen, emotionalen und ästhetischen Fähigkeiten werden in Rollenspielen auch die Kreativität und die Fantasie der Kinder angeregt. Außerdem machen die Kinder eigene Körper- und Raumerfahrungen, sie nehmen sich und ihre Außenwelt wahr und schlüpfen in andere Rollen. Ausdauer zu haben lernen sie ganz nebenbei im wahrsten Sinne des Wortes: spielerisch!
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogisches Personal aus dem GBS-Bereich. Die Übungen, Spiele und Methodiken, die hier vorgestellt werden, sollen von den TeilnehmerInnen vor dem Anleiten selbst ausprobiert werden. Es sind keine theaterpädagogischen Vorkenntnisse erforderlich.

MODUL – SPIELE UND ÜBUNGEN
Im Rahmen dieses Moduls werden die folgenden Themen behandelt:

  • Spiele und Übungen für Zwischendurch (Aufgeteilt nach Klassenstufe 1-2 und Klassenstufe 3-4)
  • Wie bereitet man eine Theaterstunde vor (Aufwärmen, Hauptteil, Schluss)

MODUL – THEATER ALS NACHMITTAGSKURS
In diesem Modul geht es um die Planung und Durchführung eines Nachmittagskurses für ein halbes Schuljahr. Anhand eines Skriptes und eines Praxisbeispiels werden die Möglichkeiten und Hindernisse bei solch einem Projekt beleuchtet.

  • Skript für einen Halbjahres-Kurs über 14 Wochen à 90min
  • Aufstellung diverser Theateraufführungsarten (Theaterspaziergang, Performance, QR-Code-Theater, Collage)
  • Impulse und Material für die Durchführung von eigenen Theaterprojekten

MODUL – WIE GESTALTE ICH EIN THEATERANGEBOT FÜR DIE FERIEN?
Anhand eines Skriptes werden Chancen und Stolpersteine untersucht, die bei der Durchführung eines Theaterprojekts in kurzer Zeit entstehen können.

  • Spiele und Übungen (Aufgeteilt nach drinnen und draußen)
  • Impulse und Material für das Theater im Freien
  • Skript für eine Ferienwoche von fünf Tagen

2-tägiger Workshop am 05.05. & 09.06.2022 in den Räumlichkeiten der WIA!

VERANSTALTUNGSDETAILS
Kurs-nr:
2182
Datum / Uhrzeit:
09.06. & 30.06.2022 / 9:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
01.06.2022
Teilnehmerzahl:
8 - 16
Zielgruppe:
Pädagog*innen, Interessierte
Dozent*in:
Timo Kocielnik / Theaterpädagogik
Veranstaltungsort:
WABE International Academy, Sonninstraße 24, Eingang Sonninhof 3, 20097 Hamburg, Deutschland
Kosten:
345,- Euro pro Teilnehmer

Anmeldung für Ihren Kurs:

per E-Mail:

oder über folgendes Anmelde-Formular:

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: