Unsere Kurse zum Thema:

Personalführung & Entwicklung

Kompetentes Anleiten

von Praktikant:innen und Azubis
Start: 07.12.2022
Hybrid-Kurs Nr: 2217

Die heutigen Praktikant:innen und Auszubildenden sind unsere Kolleg:innen von morgen. Wie können wir als KiTa die Ausbildung von Lernenden professionell gestalten?

Welche Herausforderungen und Anforderungen sind dabei zu berücksichtigen und zu bewältigen? Wie kann es uns gelingen, einen guten Praxistransfer zu gestalten? Welche Rolle habe ich als Anleiter:in in dem Prozess?

Entwicklung einer Führungspersönlichkeit

Start: 06.12.2022
Präsenz-Kurs Nr: 2229
Führungskompetenz

Das Führen von Mitarbeitenden ist eine wunderbare und zugleich schwierige Aufgabe. Die Erwartungen und Wünsche der Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen sowie der eigenen Führungskraft sind oft vielfältig.
Neben Instrumenten und Methoden benötigen wir für erfolgreiche Führung persönliche, soziale und Führungskompetenz.

Wenn Sie Mitarbeitende erfolgreich führen wollen, fangen Sie bei sich an: Führen Sie sich selbst erfolgreich. Diese Seminarreihe bietet Ihnen vielfältige Impulse zu Ihrer Weiterentwicklung. Ausgangspunkt sind Ihre bisherigen Erfahrungen. Bewährtes bleibt erhalten, Potenziale werden erkannt.

Konflikte sind immer persönlich

Professioneller Umgang mit Konflikten in der Kita!
28./29.09.2023
Präsenz-Kurs Nr: 523
Konflikte

Die Kita bzw. die Schule ist ein emotionaler Ort, an dem pädagogische Fachkräfte, Erziehungsberechtigte und Kinder alltäglich mit Konfliktsituationen konfrontiert sind. Warum sind Konflikte immer persönlich? Wie funktioniert unser Gehirn und was steuert unsere Emotionen?

PQ-Sys®

Einführung in die Qualitätsentwicklung
09./10.11.2023
Präsenz-Kurs Nr. 524
Qualität

Qualität sichern und weiterentwickeln sind feste Bestandteile in unserem sozialen Arbeitsumfeld. Im Paritätischen Qualitätssystem PQ-SYS® finden sowohl die fachlichen als auch die methodischen Aspekte der Qualitätssicherung und -entwicklung in sozialen Arbeitsfeldern besondere Berücksichtigung. 

Moderation

Workshops, Teams, Gruppen und Diskussionsrunden professionell moderieren
neuer Termin folgt
Präsenz-Kurs
Moderation

Die Planung und Moderation von Gruppen und Teams, ob in einem Workshop, einer Teamsitzung oder einer Leitungsrunde, ist entscheidend für eine partizipative Lösungssuche und eine gezielte Ergebnissuchung. 

In diesem Seminar lernen Sie nicht nur Methoden für Moderationen kennen, sondern reflektieren auch, in welcher Situation welche Methoden geeignet sind.

Eine Teamsitzung kreativ gestalten

neuer Termin folgt
Präsenz-Kurs

Teamarbeit bewegt sich immer im Spannungsverhältnis und braucht deshalb
regelmäßig Reflexion, um neben eingespielten Routinen Kreativität und Innovation
Raum zu geben. Möglichkeiten finden, Teamsitzungen abwechslungsreich und
kreativ zu gestalten, steht deshalb im Mittelpunkt des Seminars.

Das gestaltende Arbeiten ermöglicht, sich selbst (wieder) als Handelnde(n) wahrzunehmen und anderen gegenüber eine authentische Haltung einnehmen zu lernen. Kunst öffnet darüber hinaus den Blick für unterschiedliche Denk- und Handlungsansätze im Team und bietet Raum für Gegensätzliches.

Sag mal, geht´s noch?!

Die richtige Kommunikation für schwierige Situationen
neuer Termin folgt
Präsenz-Kurs
Kommunikation

Nutzen Sie das Seminar, um sich für schwierige Situationen im Arbeitsalltag zu stärken. Bringen Sie gerne Ihre Erlebnisse mit, um an konkreten Beispielen zu arbeiten.

Lassen Sie uns in den Austausch gehen, einen Perspektivwechsel vollziehen, gemeinsam Lösungen erarbeiten und Energie, damit Sie gut auf zukünftige Situationen vorbereitet sind.

Entwicklungs- & Konfliktgespräche

Methoden der Gesprächsführung
neuer Termin folgt
Präsenz-Kurs
(Q160)
Konfliktgespräche

2-TÄGIGE FORTBILDUNG
Eine kooperative Elternpartnerschaft in Kitas und Ganztagsbetreuung an Schulen wird gefördert, wenn alle an einem Strang ziehen und eine Erziehung zum Wohl des Kindes gesehen wird.

Mit den Händen denken

Workshop für Leitungen
neue Termine folgen
Präsenz-Kurs
Leitungen

Leiten heißt Gestalten. Dieses Seminar befragt die Bildende Kunst nach ihren Anregungen und Ideen zu unterschiedlichen Führungsvorstellungen.

Künstlerische Techniken werden vermittelt und angewandt, um Ihre Persönlichkeit und Ihren individuellen Leitungsstil zu reflektieren. Inhaltlich steht die eigene künstlerische Arbeit im Mittelpunkt des Kurses

nextARTlevel

Führungskräfte! Kreativiert Euch!
neue Termine folgen
Präsenz-Kurs
Führungskräfte

Kickstart für frische Ideen und heitere Lebenskunst. 

Eine Fortbildung für Führungskräfte, die Lust haben, ihren Blickwinkel für Schaffenskraft und Wirkmacht frisch zu entdecken und auf ein nächstes Level zu bringen. Kreativität gilt laut Word Economic Forum als wichtige Schlüsselkompetenz und stieg im Ranking der Top Skills seit 2015 (damals noch auf Platz 10) im Jahr 2020 bereits auf Platz 3. Also, liebe Führungskräfte – kreativiert Euch!

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: