Unsere Kurse zum Thema:
Bildnerisches Gestalten, Kunst
Eine Teamsitzung kreativ gestalten
08.05. & 09.05.2023
Präsenz-Kurs Nr: 2250

Teamarbeit bewegt sich immer im Spannungsverhältnis und braucht deshalb
regelmäßig Reflexion, um neben eingespielten Routinen Kreativität und Innovation
Raum zu geben. Möglichkeiten finden, Teamsitzungen abwechslungsreich und
kreativ zu gestalten, steht deshalb im Mittelpunkt des Seminars.
Das gestaltende Arbeiten ermöglicht, sich selbst (wieder) als Handelnde(n) wahrzunehmen und anderen gegenüber eine authentische Haltung einnehmen zu lernen. Kunst öffnet darüber hinaus den Blick für unterschiedliche Denk- und Handlungsansätze im Team und bietet Raum für Gegensätzliches.
Das Atelier mit Leben füllen
Eine anregende Erkundungstour für die Arbeit mit Kindern im Elementarbereich
neuer Termin folgt
Präsenz-Kurs Nr: 2249

Welche Möglichkeiten gibt es, das kreative Arbeiten der Kinder im Atelier anzuregen? Im Seminar werden unterschiedliche Möglichkeiten ausprobiert.
Wir werden sowohl geeignete Materialien als auch deren Anwendungsmöglichkeiten
und Präsentation im Atelier besprechen. Unterschiedlichste Materialien laden
während der Weiterbildung zum Ausprobieren ein. Dabei entwickelt sich eine
Vielzahl von Ideen fast beiläufig. Auch zunächst verworfene Versuche können ihren
Platz finden und erfahren Wertschätzung.
„Draußensein“
Ästhetische Bildung und Naturmaterialien
neue Termine folgen
Präsenz-Kurs Nr: 2171

Kleinkinder beginnen ihre Welt durch sinnliches Erleben zu verstehen. Entsprechend den Hamburger Bildungsempfehlungen ist das zentrale Anliegen dieser Fortbildung, Gestaltungsprozesse zu ermöglichen. In dieser Weiterbildung wird das Thema Naturmaterial und das „Draußensein“ im Mittelpunkt stehen. Die Möglichkeit zur Selbstbildung der Kinder steht dabei im Mittelpunkt. Wir werden nach Spuren und Anlässen dazu suchen.
Mit den Händen denken
Workshop für Leitungen
neue Termine folgen
Präsenz-Kurs Nr: 2155

Leiten heisst Gestalten. Dieses Seminar befragt die Bildende Kunst nach ihren Anregungen und Ideen zu unterschiedlichen Führungsvorstellungen.
Künstlerische Techniken werden vermittelt und angewandt, um Ihre Persönlichkeit und Ihren individuellen Leitungsstil zu reflektieren. Inhaltlich steht die eigene künstlerische Arbeit im Mittelpunkt des Kurses.
Erziehungspartnerschaften gestalten
In-House-Schulung für die Teambildung
flexible Termine nach Vereinbarung
Präsenz-Kurs Nr: IH001

Diese speziell für Ihre Kita konzipierte Schulung richtet sich an das gesamte Kita-Team und kann somit nicht von einer einzelnen Person gebucht werden. Melden Sie sich gern bei uns für weitere Informationen und mit eigenen Ideen.
Gelingenden Kontakt zu Erziehungsberechtigten zu gestalten, ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit als Erzieher:in. Immer wichtiger wird in diesem Zusammenhang, dass das „Miteinander reden“ gut funktioniert. Kommunikation ist mit dem Wissen um Möglichkeiten und Grenzen verbunden, die sich aus dem professionellen Verständnis des Erziehungsauftrages ergeben, aber ebenso die Persönlichkeit betreffen.
Miteinander Reden im Team
In-House-Schulung für die Teambildung
flexible Termine nach Vereinbarung
Präsenz-Kurs Nr: IH002

Diese speziell für Ihre Kita konzipierte Schulung richtet sich an das gesamte Kita-Team und kann somit nicht von einer einzelnen Person gebucht werden. Melden Sie sich gern bei uns für weitere Informationen und mit eigenen Ideen.
Sobald wir in Kontakt zu unseren Mitmenschen im beruflichen Umfeld treten, bieten sich vielfältige Möglichkeiten für eine inhaltlich und menschlich gute Zusammenarbeit– jedoch leider auch ebenso viele Anlässe für Konflikte und Missverständnisse. Um gut miteinander arbeiten zu können, wird eine stimmige Kommunikation und gelingende Verständigung im Team immer wichtiger. In diesem Seminar nähern wir uns im gestalterisch handelnden Denken dem Thema Kommunikation an. Künstlerisches Arbeiten und Reflexion bilden dabei eine Einheit.