Mit den Händen denken

Leitung gestalten

Mit den Händen denken

Workshop für Leitungen
neue Termine folgen
Präsenz-Kurs
Leitungen

Leiten heißt Gestalten. Dieses Seminar befragt die Bildende Kunst nach ihren Anregungen und Ideen zu unterschiedlichen Führungsvorstellungen.

Künstlerische Techniken werden vermittelt und angewandt, um Ihre Persönlichkeit und Ihren individuellen Leitungsstil zu reflektieren. Inhaltlich steht die eigene künstlerische Arbeit im Mittelpunkt des Kurses.

Neue Denkweisen und Handlungsoptionen werden gestalterisch erprobt. Sich auf Kunst einzulassen, bedeutet, Kompetenzen und Sicherheiten zu verlassen und Unbekanntes zu erproben. Dabei gilt es auch, Lösungslosigkeit und Scheitern auszuhalten.

Kunst eröffnet den Blick für unterschiedliche Denkansätze, schafft eine große Bandbreite der Wahrnehmungs- und Gestaltungsformen. Um diese Fülle für die Teilnehmenden nutzbar zu machen, erarbeiten Sie einen eigenen gestalterischen Standpunkt, der in Hinblick auf das Thema kommuniziert wird.

Jenseits von fokussierten Zielsetzungen und standardisierten Erfolgsmustern ist die Kunst eine Einladung zum Spiel, um Vorstellungen aus gewohnten Gleisen zu befreien, noch nicht Sichtbares oder neue Wege zu sehen und auf ungewohnte Weise mit sich und an – deren in Kontakt zu treten. Vorkenntnisse im künstlerischen Gestalten bringen alle Teilnehmenden mit, auch wenn ihnen dieses bisher nicht bewusst war.

 

Weitere Infos finden Sie in unserem-> Flyer!
 
VERANSTALTUNGSDETAILS
Kurs-nr:
Datum / Uhrzeit:
folgt
Anmeldeschluss:
Teilnehmerzahl:
8 - 16
Zielgruppe:
Pädagog:innen, stellv. Leitungen, Leitungen, Allgemeine Führungspositionen, Mitarbeiter:in GS
Dozent:in:
Dagmar Nettelmann Schuldt
Veranstaltungsort:
Atelier Heckel, Dethlefstwiete 11, 21031 Hamburg
Kosten:
345,- Euro pro Teilnehmer:in

Anmeldung für Ihren Kurs

über folgendes Anmelde-Formular:

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: