Einführung in die Qualitätsentwicklung nach dem Verfahren

PQ-Sys®

Einführung in die Qualitätsentwicklung

PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen Hamburg & Schleswig Holstein
09./10.11.2023
Präsenz-Kurs Nr. 524
Qualität
Inhalte des Workshops

Einführung in das Verfahren PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen

  • Gesetzliche Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen,Qualitätsbereiche 01-12
  • Arbeit mit der Arbeitshilfe PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen (Ordner) und der „PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen – Indikatoren-Tabelle“ (K.o.-Kriterien, Auswertung,
    Indikatoren etc.)

Umgang mit Unsicherheiten in Bezug auf das Qualitätsverfahren

  • Wie kann ich mein Team mitnehmen/ motivieren?
  • Wie viel Zeit benötige ich, um die PQ-Sys®-Indikatoren-Tabelle vollständig zu bearbeiten?
  • Wie oft muss ich mich mit dem Qualitätsverfahren (PQ-Sys®) beschäftigen?
  • Wie kann ich den roten Faden behalten?
Wie fange ich am besten an? Schritt für Schritt in die Umsetzung
 
  • Erstellung eines Plans für die Umsetzung des Qualitätsverfahrens in der Einrichtung
  • Praktische Arbeit mit ausgewählten Qualitätsbereichen

Was sind Nachweise, Aufzeichnungen, Dokumente oder Maßnahmen lt.
PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen?

  • Wie werden Nachweise erhoben?
    Wie werden Maßnahmen durchgeführt?
  • Was soll ich dokumentieren?
  • Wie soll ich dokumentieren?
Unterschied zwischen einer internen und externen Evaluation nach PQSys® Kindertageseinrichtungen 
 
Ziele 
  • Die Teilnehmer:innen lernen das Verfahren PQ-Sys® Kindertageseinrichtungen (theoretisch und praktisch) kennen
  • Sie kennen den Unterschied zwischen einer externen und internen Evaluation
  • Sie erarbeiten einen Plan für die Umsetzung des Qualitätsverfahrens in ihrer Einrichtung
  • Sie wissen, wie und was sie dokumentieren sollen
  • Sie wissen, wie man Maßnahmen entwickelt, umsetzt und überwacht
  • Sie wissen, mit welchen Herausforderungen und Widerständen sie bei der Umsetzung des Qualitätsverfahrens rechnen müssen (Teamarbeit, zeitliche Ressourcen, kontinuierliche Verbesserung etc.)
  • Sie lernen verschiedene Methoden für die Teamarbeit kennen
 
 
VERANSTALTUNGSDETAILS
Kurs-nr:
524
Datum / Uhrzeit:
Anmeldeschluss:
09./10.11.2023 / 09:00 - 16:00 Uhr
12.10.2023
Teilnehmerzahl:
8 - 16
Zielgruppe:
Pädagog:innen, Leiter:innen, stellv. Leiter:innen
Dozent:in:
Ewa Dobrowolski
Veranstaltungsort:
WABE International Academy, Sonninstraße 24, Eingang Sonninhof 3, 20097 Hamburg, Deutschland
Kosten:
345,- Euro pro Teilnehmer:in

Anmeldung für Ihren Kurs

über folgendes Anmelde-Formular:

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: