2-tägig

Alltagsintegrierte Sprachbildung & Mehrsprachigkeit

Alltagsintegrierte Sprachbildung & Mehrsprachigkeit

2-tägig
neue Termine folgen
Online-Kurs
(Q80 + 160)
Sprachbildung

Jede:r von uns erfährt täglich die Bedeutung von Sprache und Kommunikation: Sie sind Schlüsselqualifikationen und ermöglichen es uns, bereits im frühen Alter am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

SPRACHLICHE BILDUNG IM ALLTAG DER KITA

Bildungs- und Lernerfahrung von Kindern „verstecken“ sich in zahlreichen Aktivitäten und Situationen des Kita-Alltags: Wickeln, Zähne putzen, Essenssituationen, Bewegung, Bilderbuchbetrachtungen, Morgenkreise, Freispiel …

Dadurch steckt im alltäglichen Handeln von Erzieher:innen und der entsprechend pädagogisch gestalteten Umgebung viel sprachliches Lern- und Bildungspotential für Kinder.

Erfahren Sie, wie die sprachliche Entwicklung im Alltag gefördert werden kann und so die Weichen für die ganzheitliche Entwicklung des Kindes gestellt werden.

IN DIESEM SEMINAR WERDEN SIE:

  • einen Überblick über einen entsprechenden Tagesablauf in der Kita mit all seinen sprachlichen Bildungserfahrungen erhalten
  • die „Hamburger Bildungsempfehlungen“ anwenden: Der Code, mit dem Sie die Schatzkiste knacken können und damit den Zugang zum Bildungsbereich „Sprache und Kommunikation“ finden
  • praxisbezogene spielerische Übungen voller Sprach-Anreize an die Hand bekommen, für wertvolle Lernerfahrungen der Kinder
  • Fragen stellen können, auch im Hinblick auf Corona
VERANSTALTUNGSDETAILS
Kurs-nr:
Modul der Qualifizierung
Quereinstieg HH 160 UE
Datum / Uhrzeit:
folgt
Anmeldeschluss:
Teilnehmerzahl:
8 - 16
Zielgruppe:
Pädagog:innen, Heilpädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter:innen, stellv. Leiter:innen, Interessierte
Dozent:in:
Schahin Nadjmabadi / Studium der Erziehungswissenschaft und Psychologie, Dozentin in der Erwachsenenbildung für Pädagog*innen
Veranstaltungsort:
Online-Kurs per ZOOM, Deutschland
Kosten:
345,- Euro pro Teilnehmer:in

Anmeldung für Ihren Kurs

über folgendes Anmelde-Formular:

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: