Kita

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik

für Kitas
neue Termine für 2023 folgen
Theaterpädagogik

BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN – 4-tägige Fortbildungsreihe 
Theaterspielen mit Kindern bedeutet für die Kinder, in andere Rollen zu schlüpfen. Dabei können die Kinder ihrer Fantasie so richtig freien Lauf lassen. Im Theaterspiel wird den Kindern somit ganzheitlich die Entfaltung ihrer Persönlichkeit ermöglicht.

THEATER SPIELEN MIT KINDERN

Neben sozialen, emotionalen, ästhetischen Fähigkeiten werden in Rollenspielen auch die Kreativität und die Fantasie der Kinder angeregt. Außerdem machen die Kinder eigene Körper- und Raumerfahrungen, sie nehmen sich und ihre Außenwelt wahr und schlüpfen in andere Rollen. Ausdauer zu haben lernen sie ganz nebenbei im wahrsten Sinne des Wortes: spielerisch!

Beim Theaterspielen in der Kita geht es primär nicht um perfekte Aufführungen, sondern darum, Kindern die Möglichkeit einzuräumen neue Erfahrungen zu sammeln und an ästhetischen Prozessen teilzunehmen. Im Theaterspiel erlernen die Kinder zu dem spielerisch Kompetenzen und können sich Wissen aneignen. Wie gelingen Rollenspiele in der Kita? Anhand der Struktur wird der Weg für die Erstellung von eigenen Rollenspielen geebnet.

IN DIESER 4-TÄGIGEN FORTBILDUNGSREIHE WERDEN SIE ERFAHREN:

  • Warm-Up Raumläufe
  • Wie leitet man Theaterprozesse an?
  • Spiele und Übungen für den Kita -Alltag
  • Wie suche ich Impulse heraus?
  • Theater für zwischendurch
  • Wie arbeite ich mit Gegenständen?
  • Wie setze ich Musik ein?
  • Welche theaterpädagogischen Mittel setze ich ein, um in Projekten/Themenwochen neue Impulse zu setzen (Beispiel Jahreszeiten)
  • Grundlagen & Übungen für die Theaterarbeit mit Kindern
  • Struktur für die Erarbeitung eines Theaterstücks
  • Planung einer Probe / Theatereinheit mit dem Ziel einer Aufführung

Dieses Seminar ist praxisorientiert konzipiert. Die Übungen & Spiele aus dem Seminar werden von den Teilnehmer:innen selbst ausprobiert und reflektiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am Ende der Fortbildungsreihe erhalten Sie eine Materialliste um Ihren Theaterkoffer in Ihrer Einrichtung nach Ihren Vorstellungen zu füllen.

VERANSTALTUNGSDETAILS
Kurs-nr:
2180
Datum / Uhrzeit:
folgt
Anmeldeschluss:
folgt
Teilnehmerzahl:
8 - 16
Zielgruppe:
Pädagog:innen, Heilpädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter:innen, stellv. Leiter:innen, Interessierte
Dozent:in:
Timo Kocielnik / Theaterpädagogik
Veranstaltungsort:
WABE International Academy, Sonninstraße 24, Eingang Sonninhof 3, 20097 Hamburg, Deutschland
Kosten:
690,- Euro pro Teilnehmer:in

Anmeldung für Ihren Kurs:

per E-Mail:

oder über folgendes Anmelde-Formular:

50%

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine neuen Kursangebote mehr.

Melden Sie sich am Besten gleich an: