Entdeckendes Lernen im Alltag
Das Spiel
Entdeckendes Lernen im Alltag
20.02.2024
Online-Kurs Nr. 543
(Q 160)

Im Spiel können Kinder erforschen und erkunden, mathematische und sprachliche Grunderfahrungen erwerben und ihre Grob- und Feinmotorik stärken. Sie verbinden immer auch einen Sinn mit ihrem Spiel und seinen Inhalten. Für die Spielenden ist die Handlung wesentlich und nicht das Ergebnis. Im gemeinsamen Spielen und mit entsprechenden Spielregeln erwerben Kinder soziale und emotionale Grundkompetenzen. So hat das Spielen auch eine hohe Lernbedeutung für die weitere Entwicklung im Hinblick auf den Schulbesuch und das spätere Berufsleben.
Spielend lernen
Kinder lernen während sie spielen!
In dieser selbstbestimmten Tätigkeit erlebt und entdeckt das Kind voller Freude die Welt mit allen Sinnen.
Im Spiel können Kinder erforschen und erkunden, mathematische und sprachliche Grunderfahrungen erwerben und ihre Grob- und Feinmotorik stärken. Sie verbinden immer auch einen Sinn mit ihrem Spiel und seinen Inhalten. Für die Spielenden ist die Handlung wesentlich und nicht das Ergebnis. Im gemeinsamen Spielen und mit entsprechenden Spielregeln erwerben Kinder soziale und emotionale Grundkompetenzen. So hat das Spielen auch eine hohe Lernbedeutung für die weitere Entwicklung im Hinblick auf den Schulbesuch und das spätere Berufsleben.
In diesem Workshop werden Sie:
- den Zusammenhang zwischen Lernen und Spielen erfahren (fachlicher Input)
- anhand von Praxisbeispielen und Übungen quer durch alle Bildungsbereiche einen Überblick über die Unterschiede zwischen Theorie Praxis erhalten
- erfahren, wie Sie die individuelle Spielentwicklung fördern und wie dies im freien Spiel gelingt
