Unsere Kurse zum Thema:
Kommunikation, Sprache, Medien
Wie entsteht Frieden?
& Was ist eigentlich dieser Krieg?
Start: 10.06.2022
Präsenz-Kurs Nr: 2160

Philosophieren mit Kindern
Die Bilder des Krieges aus der Ukraine gehen auch an den Jüngsten nicht vorbei. Auch ukrainische Kinder bereichern nun den Kita-Alltag.
Manche Kinder reagieren auf die Geschehnisse analytisch, andere emotional oder ängstlich. Im Rahmen des Workshop-Konzepts „Philosophieren mit Kindern“ wird der Fokus auf eben diese herausfordernde Situation gelegt und den Teilnehmenden kommunikatives Werkzeug mitgegeben.
Wortfinder-Geschichten-Erzähler
Ästhetische Bildung und Erzählkunst
25.08. & 26.08..2022
Präsenz-Kurs Nr: 2154

Verborgene Geschichten wollen wir in dieser Fortbildung sichtbar machen. Und damit eine Verknüpfung herstellen zur Kultur des Erzählens, der Kommunikation durch Bilder bis hin zu handwerklichen Gestaltungstechniken.
„Meine Kartoffel ist magnetisch“
Sprachförderung mit Kultur
Qualifizierung zur zertifizierten Sprachförderkraft
verschoben / neue Termine folgen
Präsenz-Kurs Nr: 2081

Sprache lässt sich wunderbar im kreativen Spiel erlernen, darum steht die Verbindung zwischen sprachlicher und künstlerisch-praktischer Arbeit im Mittelpunkt dieser vierteiligen Fortbildungsreihe. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, das neu erworbene Wissen in ihre pädagogische Praxis einzubeziehen. Dafür bekommen sie neben theoretischem Hintergrundwissen viel spielpraktisches Material an die Hand.